Aufführungsmaterial / Noten
Bitte noch etwas Geduld!
Dieses Angebot befindet sich im Aufbau, es wird mittelfristig kontinuierlich erweitert.
2 Klarinetten in Bb und Piano
Petit Rien (Fassung für 2 Klarinetten in Bb und Piano)
2 Violinen
Cres & Krk
Das MP3 wurde von Finale erstellt und klingt furchtbar. Ich hoffe, dass dieses Stück bald von guten Musikern aufgeführt und eingespielt wird.
Duett für Patricia und Tine
Una Fugatita
Spielfreudiges, barockisierendes Fiddle-Stück für 2 Violinen - für Schüler, die die leichteren L'estro Armonico Konzerte von Vivaldi spielen können.
voyage pour deux
Das MP3 wurde von Finale erstellt. Ich hoffe, dass das Stück bald von richtigen Musikern aufgeführt und eingespielt wird.
2 Violinen und 2 Celli
Cres (Fassung für 2 Violinen und 2 Celli)
2 Violinen und Cello
Dornenvögel Variationen über ein eigenes Thema
Ein sehr melodiöses wirkungsvolles und dynamisches Stück für Streichtrio. Die Komposition lässt große Gefühle zu und klingt dennoch nicht süßlich sondern eher herbe. Sie erfordert Kenntnisse der dritten Lage und ist von Kindern bzw. Jugendlich mit 4 – 5 Jahren Unterricht gerne und gut zu realisieren. Auch dieses Stück wurde bereits häufig bei Jugend musiziert eingesetzt.
2 Violinen und Klavier
Across the Border (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Orient-Express Suite Ouvertüre (Across the Border)
Zum Video bei Youtube
Dieses Stück gibt es auch für Flöte, Violine und Klavier:
Zum Video
Streichquartett
Zum Audio bei Youtube
Streichorchester
Zum Video
Großes Orchester
Zum Video
Außerdem in der Bandfassung von Mellow Melange (Sopransaxophon, 2 Violinen, Klavier und Kontrabass) auf der CD "Across the Border Suite": Zum Album bei Spotify
Gleichzeitig ist es die Ouvertüre des Literatur-Musik-Projekts "Orient-Express" (nach Graham Greene), das Mellow Melange und der Sprecher Rainer Iwersen auf die Bühne bringen.
Avignon - Fassung für 2 Violinen und Klavier
Kleiner, französisch angehauchter Walzer. Das Stück gibt es auch in folgenden Besetzungen:
2 Violinen, Viola und Klavier
Flöte, Violine und Klavier
Flöte, Violine, Viola und Klavier
Flöte, Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier
Bb-Klarinette, Violine, Viola und Klavier
Bb-Klarinette, Akkordeon, Viola, Klavier
Bb-Klarinette, Akkordeon, Streichquartett, Klavier
Streichorchester
Streichorchester + Holzbläser
- Avignon - Fassung für 2 Violinen und Klavier (pdf-Datei)
- Avignon - Fassung für 2 Violinen und Klavier (mp3-Datei)
- Avignon - Fassung für 2 Violinen und Klavier (Spotify-Link) https://open.spotify.com/track/7kOIV8w9nIYGL5xeKX27Bv?si=61fe469a4ced4baf
- Ensemble Animé (Maria Mnich und Fenja Fieweger, Violine; Gordon Hamilton, Klavier) (youtube-Video)
- Ensemble Lorenzo Perosi (Marcello Bianchi, Valerio Giannarelli - violini, Daniela Demicheli - pianoforte) (youtube-Video)
- Hier eine Fassung für Klarinette, Cello und Klavier (youtube-Video)
Endstation Sehnsucht (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Ballade mit einer sehr gut spielbaren Klavierstimme und viel Ausdrucksmöglichkeiten in den beiden Geigenstimmen. (3. Lage erforderlich)
Seh- und Hörprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=l77L7hXqy2s
Gymnopädie (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Elegischer Walzer für 2 Violinen und Klavier. Die terzigen Doppelgrippe in Violine 2 sind nicht zwingend. Es reicht auch die obere Stimme.
Libelluna (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Schnelles, virtuos wirkendes Stück, das schwerer wirkt, als es ist. Die Arpeggien in der 1. Violine sollten links wie Gitarrenakkorde, die über das Griffbrett verschoben werden, gelernt werden: Gm, Gm7 etc.) Die Klavierstimme liegt gut in der Hand und ist für Jugendliche atraktiv und gut machbar.
Zu sehen und zu hören:
http://www.youtube.com/watch?v=ncsCmlBMnR4
Pour Gabriel F. (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Pour Richard (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Kleiner französischer Walzer, geschrieben im Frühjahr 2010 in Fes, Marokko
Presto 332 (Version für 2 Violinen und Klavier)
Ein rasantes, virtuoses und sehr spielfreudiges Stück für 2 Violinen und Klavier. Der Titel spielt auf die Akzente innerhalb des 4/4 Taktes Taktes an. Es gibt außerdem die Version 3 Violinen und Klavier, wobei sich die Stimmen durchaus auch für Blasinstrumente (z.B. Klarinette, Sopransaxophon, Blockflöte! etc.) spielbar sind. Eine Hörprobe finden Sie auf der Seite www.mellow-melange.de und dort unter Downloads / CD's. http://www.mellow-melange.de/index.php?CDs | Hörproben&pid=172
Das Stück ist auf dem Album "The Answer" veröffentlicht.
Subotica (Fassung für 2 Violinen und Klavier)
Dieses balkan-angehauchte Stücke hat einen langsamen 6/8 Teil als Rahmen und einen schnellen Polka-Mittelteil. Das Stück gibt es auch in folgenden Fassungen:
Sopransax, 2 Violinen, Klavier
3 Violinen und Klavier
Streichorchester. In der Orchesterfassung ist es Teil der "Orient-Express Suite Nr. 1" für Streichorchester
Zum Kennenlernen:
http://www.youtube.com/watch?v=Jal-gcF3WJ0
http://www.youtube.com/watch?v=UpUnjqF_-PM
2 Violinen, Cello und Klavier
Ich habe das Stück ursprünglich als Duo für Violine und Klavier komponiert, und die 2. Violin-Stimme und die Cellostimme sind später entstanden. Das heißt dieser Titel klingt auch in Trio- oder Duo-Fassung.
3 Klarinetten in Bb
Daydream (Fassung für 3 Klarinetten in Bb)
3 Klaviere bzw. Klavier zu 6 Händen
Ocean and Sky (Fassung für 3 Klaviere bzw. Klavier zu 6 Händen)
Arrangement von Albert Zilverberg
3 Violinen
Fan Ta Si für 3 Violinen
Ein opulentes, klangstarkes Stück für 3 fortgeschrittene Violinen an den Grenzen der Tonalität. Alle 3 Stimmen sind gleichberechtigt im Einsatz. Das alles andere als akademische Stück lebt vom Kontrast zwischen eingängigen melodiösen und ruppigen sehr schrägen Passagen. Es liegt gut auf dem Instrument, ist während des Spielens geschrieben worden – quasi eine geronnene Improvisation – und macht Musikern und Zuhörern Spaß. Die Fan Ta Si wurde bereits mehrfach erfolgreich bei „Jugend musiziert“ als Werk des 21. Jahrhunderts aufgeführt. Es ist auch lieferbar für Violine solo, Violine und Klavier (Akkordsymbole), Violine und Cello und drei Bratschen.
Nichts hält uns auf
Ein vorwärts treibendes, sehr spielfreudiges Stück für 3 Violinen, die gerne chorisch besetzt werden können. Eine Violinstimme benutzt ausschließlich leere Saiten und ist auch rhythmisch so einfach, dass sie von absoluten Anfängern gespielt werden kann. Die beiden anderen Stimmen verlangen Kenntnisse verschiedener Griffarten in der ersten Lage.
Race with the Storm - Fassung für 3 Violinen
3 Violinen und Klavier
Avignon - Fassung für 3 Violinen und Klavier
Presto 332 (Version für 3 Violinen und Klavier)
Ein rasantes, virtuoses und sehr spielfreudiges Stück für 3 Violinen und Klavier. Der Titel spielt auf die Akzente innerhalb des 4/4 Taktes Taktes an. Es gibt außerdem die Version 2 Violinen und Klavier. In beiden Versionen lassen sich die Stimmen durchaus auch auf Blasinstrumenten (z.B. Klarinette, Sopransaxophon, Blockflöte! etc.) realisieren, und das klingt spannend!!! Eine Hörprobe steht auf der Seite www.mellow-melange.de und dort unter Downloads / CD's. http://www.mellow-melange.de/index.php?CDs | Hörproben&pid=172
Das Stück ist auf dem Album "The Answer" veröffentlicht.
Race with the storm
Ein sehr sehr rasantes, rockiges Stück für 3 Violinen und Klavierbegleitung (Akkordsymbole). Gerne können ein Bassist und/oder ein Percussionist einsteigen. Das Stück ist für Fortgeschrittene gedacht und erfordert eine gewisse Virtuosität. In einigen Passagen kann bzw. sollte tonal improvisiert werden. Die Takte 93-100 z.B. können für ein Violin-Solo genutzt und dann nach Belieben wiederholt werden. Das notierte TZhema fällt dann an dieser Stelle weg.
Das Stück wurde von meiner Band Mellow Melange in der Besetzung 2 Violinen, Sopransaxophon, Bass, Klavier und Percussion (ad. lib.) unzählige Male auf Konzerten gespielt. Aber auch meine fortgeschrittenen Schüler spielen das Stück total gerne. Eine Fassung für großes Orchester ist im Entstehen.
Subotica (Fassung für 3 Violinen und Klavier)
Die Stimmen bitte per E-Mail anfordern
Why (Fassung für 3 Violinen und Klavier)
Diesen Titel lieben meine Schüler sehr. Üppige, eingängige "Filmmusik", die gut auf der Geige liegt und eindrucksvoll klingt - auch die Klavierstimme ist von nicht sehr fortgeschrittenen Schülern gut machbar.
3 Violinen und Kontrabass
Nichts hält uns auf Suite
4 Violinen
Blues für Violin Quartett
Ein spielfreudiges, oft (auch bei Jugend musiziert) erprobtes Stück, das allen vier Spielern gleichwertige Aufgaben und kurze Soli bietet. Benötigt werden die wichtigsten Griffarten in der ersten Lage, jedoch keine Lagenkenntnisse. Das Stück macht Schülern und Erwachsenen Spaß - auch denen, die "nicht immer nur Klassik" spielen wollen.
Simsalabim für 4 Violinen
Sehr fetziges, spielfreudiges Stück für 4 Violinen. Das Stück ist für ein bestehendes Quartett geschrieben worden und wurde fortlaufend parallel zum Fortschritt der Spieler erweitert. So hat es drei mögliche Schlüsse und steigert sich in seinem Verlauf im Bezug auf die spieltechnischen Anforderungen. Mit 3 - 5 Jahren Unterricht gut zu realisieren. Das Stück ist auch in einer Fassung für 4 Bratschen, vier Celli oder Streichquartett lieferbar.
4 Violinen und Klavier
Kanon
Akkordeon, Viola und Klavier
Cavalcata
Blockflötenensemble
Jassas (Fassung für Blockflötenquartett)
Pour Richard (Fassung für Blockflötenquartett)
Sonett 136 (Fassung für Blockflötenquartett)
Cello und Klavier
Andante sostenuto
Diesen Titel gibt es auch in einer Fassung für Viola und Klavier. Ursprünglich und in der Hörprobe wurde die Klavierstimme nach Akrdsymbolen gespielt. Die ausnotierte Klavierstimme stammt von Marialy Patcheco. Vollständig ist der Titel auf dem Album "Moments musicaux" mit Christoph Otto Beyer am Cello und Michael Berger am Piano zu hören.
Endstation Sehnsucht (Fassung für Cello und Piano)
October Song (Fassung für Cello und Klavier)
Ein opulenter Titel für fortgeschrittene Spieler. Die Klavierstimme ist nicht einfach zu spielen und wurde nach meinen Akkordangaben von Albert Zilverberg arrangiert. Denkbar ist auch eine "freie" Begleitung entsprechend der in der Cellostimme notierten harmonischen Angaben.
Es gibt auch eine Fassung für Violine und Klavier.
Twilight
Das Stück gibt es auch in der Besetzung Viola und Klavier. In dieser Besetzung wurde das Demo eingespielt.
Cello, Akkordeon und Klavier
Adagio für Cello, Akkordeon und Klavier
Cello, Bb Klarinette, Klavier
Morgenlicht auf Deiner Haut
Ein ruhiger gesanglicher Titel, zu hören auf dem Album "Euridice" von Bernd Schlott & Ingo Höricht
Chorsätze
Das Lied vom kleinen Wind (Text: Bertold Brecht)
Die Einrichtung für gemischten Chor wurde von Hans-Jürgen Osmers vorgenommen. Die Originalkomposition befindet sich auf dem Album "An Luna" von Mellow Melange.
Die Liebenden (Text: Bertold Brecht)
Die Einrichtung für gemischten Chor wurde von Hans-Jürgen Osmers vorgenommen. Die Originalkomposition befindet sich auf dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange.
Ensembleliteratur für Anfänger
Ameisen-Walzer
Ein kurzer Walzer für 2 Violinen, den Schüler gerne mögen und spielen. Die 1. Stimme verlangt die erste Griffart und dürfte nach einem guten Jahr Unterricht mühelos zu spielen sein. Bogentechnisch wird das walzermäßige Ab-Auf-Auf geübt. Die 2. Stimme verlangt mehrere Griffarten und sollte von fortgeschrittenen Schülern oder dem Lehrer gespielt werden.
Ameisen-Wettlauf
Ein kurzes schnelles Stück für 2 Violinen. Die erste Stimme ist gut für Anfänger realisierbar, die sich in der ersten Griffart bewegen können. Die 2. Stimme sollte vom Lehrer oder von Schülern gespielt werden, die mehr als eine Griffart beherrschen.
Ameisen-Wettlauf Nr. 2
Ein kurzes schnelles Stück für zwei Violinen. Die Oberstimme ist grifftechnisch sehr einfach (erste Griffart). Dennoch wirkt die Stimme „schwer“ und „virtuos“ und macht den Kindern viel Spaß, weil fiddlermäßig permanent zwischen einem gegriffenen Ton auf der tiefere Saite und der nächsten leeren Saite gewechselt wird. Die 2. Stimme enthält Chromatik und ist eher von Fortgeschrittenen zu spielen.
Baggersee-Blues
Eine einfache Melodiestimme in der ersten Griffart (spielbar nach einem Unterrichtsjahr), die auch gesungen werden kann. (Der Text handelt vom Baden im Baggersee.) Dazu kommt eine 2. Stimme im Fiddler-Stil, die auch solistisch funktioniert. Außerdem gibt es eine einfache Klavierbegleitung und Akkordsymbole für Gitarren oder Ähnliches.
Cowboy-Rondo
Ein schnelles fetziges Rondo im Stil amerikanischer Fiddler-Musik für Violine solo (einfach oder chorisch besetzt). Akkordsymbole für Gitarre (oder ein anderes Akkordinstrument) erlauben bei Bedarf eine freie Begleitung. Durch das Zusammenklingen von gegriffenen Tönen und leeren Saiten klingt das Stück voll und virtuos ist aber für Schüler mit 2 – 3 Jahren Unterricht gut zu realisieren.
Die kleine Wolke
Ein kurzes Trio-Stück für absolute Anfänger (leere Saiten) und Schüler, die sich in der 1. Griffart zu Hause fühlen. Läßt sich auch gut chorisch besetzen. Meine Schüler lieben dieses Stück sehr.
Duett für Patricia und Tine
Dieses Duett für 2 Violinen wurde für die Teilnahme von zwei sehr jungen Geigerinnen am Wettbewerb „Jugend musiziert“ geschrieben. Obwohl es fast ausschließlich die erste Griffart verwendet - an wenigen Stellen kommt die zweite Griffart (tiefer 2. Finger) hinzu – klingt es alles andere als tonal und kann problemlos als Werk des 21. Jahrhunderts bzw. als Neue Musik durchgehen. Gleichzeitig klingt jede Stimme einzeln sehr eingängig und ist von guten Schülern bereits nach einem Unterrichtsjahr sauber zu intonieren.
durch dick und dünn
Rasantes Duett für 2 Violinen (Anfänger und Fortgeschrittene). Die Anfängerstimme verwendet ausschließlich leere Saiten und den ersten Finger. Das Stück kann bei Bedarf in sehr schnellem Tempo gespielt werden und macht sehr viel Spielfreude.
Hamburger Royal TS
Die vier Violin-Stimmen dieses kurzen Stückes (sehr leicht bis leicht) lassen sich beliebig aufeinander schichten. So kann man durch Wiederholungen, bei denen man Stimmen hinzufügt oder weglässt sein eigenes Arrangement basteln. Hinzu kommt eine ebenfalls leichte Klavierstimme. Die 1. Violin-Stimme lässt sich auch singen. Mit Text heißt das Stück „Hitzefrei“ und steht hier auch zum Download bereit.
Heut' hab ich keinen Bock
Kurzes Lied / Stück für 2 Geigen (bzw. Gesang und Violine) und Akkordbegleitung. Die 1. Stimme benötigt die 1. Griffart, die 2. Stimme verwendet nur leere Saiten.
Hitzefrei
Gesang, 3 Violinen (sehr leicht bis leicht) und Klavier (leicht). Die 3 Strophen des Liedes lassen sich ganz einfach arrangieren, indem z.B. bei jeder Strophe eine weitere Violin-Stimme dazu kommt, indem instrumentale Zwischenspiele eingefügt werden usw. Die Gesangsstimme lässt sich natürlich auch geigen (1. und 2. Griffart). Wenn man den Gesang weglässt und das Stück instrumental arrangiert, heißt es „Hamburger Royal TS“ und steht hier auch unter diesem Namen zum Download bereit.
Ich fahr' bald nach Afrika
Kleines Lied mit einer Lehrsaitenbegleitung und Akkordsymbolen. Die Gesangsstimme kann natürlich auch gegeigt werden.
Intercity
Ein Stück für 2 Violinen (einzeln oder chorisch besetzt), die die erste Griffart beherrschen. Das sehr motorische und in schnellem Tempo zu spielende Stück ahmt das Rattern eines Zuges und das Pfeifen der Lokomotive (pfeifen Intercity-Züge?) nach.
Irish Folk
Ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles schnelles Stück für 2 Violinen und Klavier (oder Gitarre) in der ersten Griffart. Die 2. Violine läuft kanonisch in Engführung, so dass beide Stimmen genauso viel zu tun haben. Das Stück klingt deshalb aber nicht nach Kontrapunktik sondern eher nach Strassenmusik oder Irish Pub.
Kaugummi-Blues
Blues für 2 Violinen. Das Stück erfordert Kenntnisse der verschiedenen Griffarten in der ersten Lage. Von Schülern mit 3 – 4 Jahren Unterricht gut zu realisieren.
Ketchup-Blues
Blues für Gesang, 3 Violinen und Klavier oder auch für vier Violinen und Klavier. Alle Stimmen sind einfach zu realisieren, eine Stimme verwendet ausschließlich leere Saiten. Deshalb können Schüler verschiedener Jahrgänge (einschließlich absoluter Anfänger) zusammen Musik machen. Auch die Klavierstimme ist sehr einfach. Durch Hinzufügen und Weglassen einzelner Stimmen lässt sich ein eigenes Arrangement entwickeln.
Meine Geige find' ich cool
Die Stück für 2 oder 3 Geigen und Klavier oder für Gesang, 2 Violinen und Klavier. Die 2 Stimme enthält nur leere Saiten, ist aber wegen der Achtel und schnellen Saitenwechsel nicht langweilig. Die Oberstimme benötigt Kenntnisse in 2 Griffarten. Die bluesige 3. Stimme ist ad libitum für Fortgeschjrittene gedacht. Die Klavierstimme ist sehr einfach. Akkordsymbole ermöglichen eine freie Begleitung durch Akkordinstrumente.
Der Song / das Stück kann mehrfach wiederholt werden, z.B. so:
1. Durchgang: Oberstimme+ 2. Violine + Klavier instrumental
2. Durchgang: Oberstimme gesungen (für Leute, die das können, gerne 1. und 2. Stimme gleichzeitig gesungen und gespielt), 2. Stimme gespielt + Klavier
3. Durchgang wie der 1. Durchgang, aber der Blues kommt dazu.
Nichts hält uns auf
Ein vorwärts treibendes, sehr spielfreudiges Stück für 3 Violinen, die gerne chorisch besetzt werden können. Eine Violinstimme benutzt ausschließlich leere Saiten und ist auch rhythmisch so einfach, dass sie von absoluten Anfängern gespielt werden kann. Die beiden anderen Stimmen verlangen Kenntnisse verschiedener Griffarten in der ersten Lage.
Noch schneller als Galopp
Ein rasantes sehr motorisches Stück für Anfänger und Fortgeschrittene. Sehr wirkungsvoll, wenn beide Stimmen chorisch besetzt werden. Die Leersaitenstimme trainiert den kleinen Saitenwechsel. Die Melodiestimme sollte sehr kurz in der unteren Bogenhälfte gespielt werden (scharfes Spiccato).
Trio vom traurigen Truthahn
Kurzes Trio-Stück für drei Violinen. Zwei Stimmen sind kontrapunktisch geführt und erfordern Kenntnisse der verschiedenen Griffarten in der ersten Lage. Eine weitere Stimme verwendet nur leere Saiten und den ersten Finger. Diese Anfängerstimme eignet sich gut zum Vom-Blatt-Spielen, wenn der Unterricht eines fortgeschrittenen Schülers und eines Anfängers aufeinander folgen und man die beiden mal eben zusammen spielen lassen möchte. In diesem Fall übernimmt der Lehrer die dritte Stimme.
Zahnschmerz Blues
Kleiner Blues für 3 Violinen und Akkordbegleitung (ad. lib.). Die Oberstimme lässt sich auch singen. Der Text handelt von leidvollen Erfahrungen, die jeder kennt. Alle drei Stimmen lassen sich von Anfängern mit Kenntnissen der 1. und 2. Griffart spielen. Die dritte Stimme enthält nur leere Saiten, ist aber rhythmisch nicht ganz so einfach (Synkopen).
Zigeunertanz
Duett für Anfänger (leere Saiten) und Fortgeschrittene. Die Leersaitenstimme ist bereits in den ersten Geigenstunden realisierbar. Die Fortgeschrittenen-Stimme enthält die einschlägige übermäßige Sekunde. Das Stück lässt sich in allen Tempi von langsam bis sehr schnell spielen.
Flöte solo
Silver Blues
Flöte und Klavier
Skizze 34
Die Klavierstimme wurde von der kubanischen Pianistin und Komponistin Marialy Patcheco arrangiert.
Das MP3 wurde von Finale erstellt.
Walk on the Clouds (Fassung für Querflöte und Klavier)
Flöte und Streichquartett
Orfeo (Fassung für Flöte und Streichquartett)
Postcard from Ireland - Fassung für Flöte und Streichquartett
Der Titel wurde von Mariola Rutschka und dem Ponticulus Quartett für mein Album "Deep Blue" eingespielt.
Die Originalfassung dieses Stückes ist auf dem Album "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange:
http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172
Pour Gabriel F. (Fassung für Flöte und Streichquartett)
Flöte, 2 Violinen und Cello
Presto 332 (Fassung für Flöte, 2 Violinen und Cello)
Flöte, 2 Violinen und Klavier
Presto 332
Sonja in Ronda
Die Hörprobe stammt aus dem Mellow Melange Album "Mondschatten". der Klavierpart wird von Michael Berger nach Akkordsymbolen frei gespielt. Marialy Patcheco, eine geniale Pianistin und Komponistin aus Cuba, hat für mich die Klavierstimme arrangiert und notiert.
Flöte, 2 Violinen, 2 Celli
Pour Gabriel F. (Fassung für Flöte, 2 Violinen und 2 Celli)
Flöte, 2 Violinen, Cello, Kontrabass und Klavier
Postcard from Ireland - Fassung für Flöte, 2 Violinen, Cello, Kontrabass und Piano
Die Originalfassung dieses Stückes ist zu hören auf der CD "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange:
http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172
und auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=-_8Dsv1c--8
Flöte, Viola und Klavier
Cavalcata (Fassung für Flöte, Viola und Klavier)
Hommage (Fassung für Flöte, Viola und Klavier)
Flöte, Violine und Klavier
Presto 332
Sonja in Ronda
Die Hörprobe stammt aus dem Mellow Melange Album "Mondschatten". der Klavierpart wird von Michael Berger nach Akkordsymbolen frei gespielt. Marialy Patcheco, eine geniale Pianistin und Komponistin aus Cuba, hat für mich die Klavierstimme arrangiert und notiert.
Flöte, Violine, Viola und Klavier
Avignon - Fassung für Flöte, Violine, Viola und Klavier
Hör- und Sehprobe (allerdings für die Trio-Fassung: Flöte, Violine und Klavier)
http://www.youtube.com/watch?v=DlmxvMHzz8s
Flöte, Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier
Avignon - Fassung für Flöte, Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier
Harfe solo
Bei guter Laune zu spielen (Fassung für Konzertharfe)
Jazz Leadsheets
Como no?
Fieber
Den Titel gibt es auch für Gesang mit deutschen Lyrics
Lento
Kinderchor
Das Krokodili-Lied
Das Arrangement dieses Liedes hat der ausstralische Komponist, Pianist, Dirigent und Chorleiter (Australian Voices) Gordon Hamilton geschrieben.
Der Rabe Rudi
Das Arrangement dieses Liedes hat der ausstralische Komponist, Pianist, Dirigent und Chorleiter (Australian Voices) Gordon Hamilton geschrieben.
Ein wildes Indianerkind
Das Arrangement dieses Liedes hat der ausstralische Komponist, Pianist, Dirigent und Chorleiter (Australian Voices) Gordon Hamilton geschrieben.
Zwei kleine Tiger
Das Arrangement dieses Liedes hat der ausstralische Komponist, Pianist, Dirigent und Chorleiter (Australian Voices) Gordon Hamilton geschrieben.
Klarinette in Bb und Cello
duo des pluies
Vollmond Serenade
Klarinette in Bb und Klavier
Betty's Ballad
Daydream (Fassung für Klarinette und Klavier)
Zu hören auf dem Album "Minor" von Ingo Höricht
Endstation Sehnsucht (Fassung für Klarinette und Piano)
Petit Rien (Fassung für Klarinette und Piano)
Remember (Fassung für Klarinette und Piano)
Klarinette in Bb, Akkordeon, Streichquartett und Klavier
Avignon (Fassung für Klarinette in Bb, Akkordeon, Streich4tett und Klavier)
Klarinette in Bb, Cello und Klavier
Avignon - Fassung für Klarinette in Bb, Cello und Klavier
http://www.youtube.com/watch?v=DlmxvMHzz8s
Der Titel ist auf dem album "Euridice" (Bernd Schlott und Ingo Höricht) erschienen. Bestellbar auf dieser Homepage.
Klarinette in Bb, Viola, Klavier
Morgenlicht auf Deiner Haut
Klarinette in Bb, Violine und Piano
Avignon (Fassung für Klarinette, Violine und Piano)
Klarinettenquintett (Klarinette in Bb und Streich4tett)
Nachtstück
Ein sehr romantisches klangvolles Stück zwischen Edvard Grieg und Filmmusik wie „Amelie“ oder „Jenseits der Stille“. Allerdings ist dieses Stück kein eigentliches Schülerstück sondern eher für weit Fortgeschrittene oder Profis gedacht. Das Streich4tett kann auch sehr gut mit Streichorchester besetzt werden, wobei der Kontrabass die Cellostimme doppelt. Das MP3 ist eine von Finale erstellte Midi-Datei.
Orfeo (Fassung für Klarinette in Bb und Streichquartett)
Klavier solo
Alina's song
Noch ein Arrangement einer meiner Kompositionen für Klavier solo von dem australischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Gordon Hamilton (Australian Voices). Die Aufnahme ist vollständig auf dem Album "Moments musicaux" zu hören.
Behind the waterfall
FANTASIE UEBER "An Luna"
Komposition: Ingo Höricht und Hans-Jürgen Osmers
Fin de la Hora Azul
Fin de Hora Azul wurde von der Jazzpianistin Marialy Pacheco für mein Album "Deep Blue" (Cross the Border Productions) eingespielt.
Fleeting Episode
Das Arrangement für Klavier solo ist von dem australischen Komponisten, Pianisten und Dirigenten Gordon Hamilton.
http://www.youtube.com/watch?v=3is_rY3aNDc
Für Luise
Ein kurzes einfaches Klavierstückchen im Stil französischer Filmmusik.
Happy Birtday, Summer
Dieser Titel ist auf meinem Album "Deep Blue" mit Marialy Pacheco am Piano zu hören.
just the way you are (piano version)
Das Arrangement für Klavier solo stammt von dem australischen Pianisten und Komponisten Gordon Hamilton (Australian Voices), der auch die Aufnahme eingespielt hat. Vergleiche dazu das Instrumentalalbum "Moments musicaux".
Little Ride
Menderem
Menderem ist ein Strand in Goa.
Moment Musical
Morning Waltz
Petit Rien
Playa Siboneya
Zu hören ist dieser Titel in einer Einspielung mit Marialy Pacheco auf dem Album "Todavia"
Pour Amelie
Dieses Stück ist auf dem Album "Moments Musicaux" zu finden, gespielt von Gordon Hamilton.
Pour Clotilde
Das Arrangement für Klavier solo ist von Malte Meibauer.
Remember
Silver Waltz
Swallows in Heaven
Das Stück wurde von der Jazzpianistin Marialy Pacheco für mein 2022 bei CROSS THE BORDER PRODUCTIONS erschienenes Album ORFEO eingespielt.
Wishing Well
Yes we can
Music by Ingo Höricht
Arr. by Gordon Hamilton
Klavierquartett
Hommage (Fassing für Klavierquartett)
Subotica (Fassung für Klavierquartett)
Klaviertrio
Avignon - Fassung für Klaviertrio
Hommage (Fassung für Klaviertrio)
Lieder, Songs, Chansons
A long way to go
A Winters Poet
Aus dem Album "The Answer" von Mellow Melange
Abschied
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
Ain't got no time
Diesen Song gibt es in einer Sextett-Fassung (Gesang, Gitarre, Sax, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug) + Streichquartett (erschioenen auf der Mellow Melange CD "The Answer") sowie in einer Fassung für Band und Orchester (erschienen auf dem Album "The Answer - live tour 2009", das Mellow Melange zusammen mit dem Jugend Symphonie Orchester Bremen Nord eingespielt hat. Das Notenmaterial für dieses Arrangement des australischen Komponisten Gordon Hamilton ist kostenlos erhältlich.
Alger la blanche
Diese Ballade kann man auf unserer CD "The Answer" hören. Eine Hörprobe steht auf der Mellow Melange Homepage unter Downloads: www.mellow-melange.de
Das Notenmaterial wurde noch auf meinem Uralt-Atari erstellt und wird demnächst neu gesetzt. Die fetten Striche bitte ignorieren.
Alles ist eins
Aus dem Schné Ensemble Album "Deine Küsse dunkeln..."
Lyrics: Rainer Maria Rilke
Als ich noch im Flügelkleide
Auf dem Live Album "Gout de sel" vom Schné Ensemble
An Luna
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
And we dream
Dieser Song ist auf dem Mellow Melange album "The Answer" zu finden.
Anorexia Nervosa
Aus dem Album "Numero Zero" von Mellow Melange
Asche
Aus dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange
Biker Song
Aus dem Album "Numero Zero" von Mellow Melange:
http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#802
Black Horses
Aus dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange
Bleib einfach hier
Blue
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
Button
Aus dem Album: "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Carnation
Aus dem Album: "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Cetait ca ou rien
Aus dem Album "C' est ca!"" von Mellow Melange
Hörprobe unter: www.mellow-melange.de/downloads.html
Cleanidad
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Colour My Window
Aus dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Dans les rues d'Amsterdam
Auf dem Album "C'est ca" von Mellow Melange
Das erste Sonett
Aus dem Schné Ensemble Album "Das Karussell"
Lyrics: Bert Brecht
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Das Karussell
Erschienen auf dem Schné Ensemble Album "das Karussell", das 2010 beim Deutschen Rocki & Pop Preis als "Bestes deutschsprachiges Album" ausgezeichnet wurde.
Hier in einem Arrangement für Gesang, Piano (Akkordsymbole), Flöte, Geige und Streichquartett. Die Flöten- und Sologeigenstimme sind in einer weiteren Stimme zusammen gefasst, die mit dem Hinweis "Trio-Besetzung" gekennzeichnet ist. Das Stück funktioniert also auch in der Besetzung Gesang, Klavier und ein Melodieinstrument.
Das Lied vom kleinen Wind
Aus dem Schné Ensemble Album "Deine Küsse dunkeln..."
Lyrics: Bert Brecht
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Der Panther
Diary
Aus dem Album: "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Die frühen Jahre
Zu hören auf dem Album "Steppenwolf" des Schné Ensembles
Die Liebende
erschienen auf dem Schné Ensemble Album "Das Karussell", das 2010 beim Deutschen Rock & Pop Preis als "Bestes deutschsprachiges Album" ausgezeichnet wurde.
Die Liebenden
Aus dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Die Stille
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Dompteur
Aus dem Album "Himmel hoch sieben" von Sonja Firker + Cem Arnold Süzer
Don't cuddle up
Lyrics: Thomas Christen
Music: Ingo Höricht
Don't sing the Blues
Ein Jüngling liebte einst ein Mädchen
Ein Liebeslied
Text: Else Lasker-Schüler
Erinnerung an Marie A.
Auf dem Album: Schné Ensemble "Deine Küsse dunkeln..."
Every time für Band und Orchester
Fieber
Hörbar auf dem Album "Pierrot, Pierrot, Pierrot" vom Schné Ensemble. Deutscher Rock und Pop Preis 2012: ausgezeichnet als "Bestes fremdsprachiges Album des Jahres" und "Beste Studioproduktion des Jahres".
Gib mir Dein Herz
Go where the sun will rise
Guide Me Through The Night
Aus dem Album "C'est ca!" von Mellow Melange
Herbstanfang
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange:
http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#802
Hey, My Love
Aus dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange
Hörprobe unter http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Himmel hoch sieben
Hommage an M.
Aus dem Schné Ensemble Album "Deine Küsse dunkeln..."
Lyrics: Ingo Höricht
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
I wish I were in Rome
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
I'll think of you
Aus dem Album "The Answer" von Mellow Melange
I'm a girl
Ich bin traurig
Aus dem Schné Ensemble Album "Deine Küsse dunkeln..."
Lyrics: Else Lasker-Schüler
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Ich hab Dich lieb
Aus dem Schné Ensemble Album "Pierrot, Pierrot, Pierrot"
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Ich und Du
Zu hören auf dem Album "Steppenwolf" vom Schné Ensemble
Ich wünsch mich mit Dir
In Front Of The Wall
Aus dem Album "C'est ca!" von Mellow Melange
In the Kasbah of Marrakesh
Aus dem Album "C'est ca" von Mellow Melange:
http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172
Jahr für Jahr
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
Key
Zu hören auf dem Album "Handbag" von Mellow Melangesa
L'addition s'il vous plait
L'etranger
La cage dorée
Aus dem Album "C'est ca!" von Mellow Melange
Le creux de la vague
Letter
Aus dem Album "Handbag" von Mellow Melange
Liebe ist endlich
Like Rivers in the Dark
Lipstick
Aus dem Album: "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Lovely Lies
Aus dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange
Mein Leben ist wie leise See
Mein Liebeslied
Mellow Melange
Miss Wittgenstein
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
Mit Haut und Haar
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
Mona Lisa
Mondschatten
Aus dem Album "Mondschatten" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Nannas's Lied
Aus dem Album: "An Luna" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Nicht alle Schmerzen sind heilbar
Music by Ingo Höricht
Lyrics by Ricarda Huch
No Repent
Aus dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange
Ohne Dich
Aus dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange
Only Trouble Is
Aus dem Album "The Answer" von Mellow Melange
Paradies Türkis
Party for Two
zu hören auf dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange.
Pill
Zu hören auf der CD "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange
Pirate Boy
Hörbar auf dem Album "Pierrot, Pierrot, Pierrot" vom Schné Ensemble. Deutscher Rock und Pop Preis 2012: ausgezeichnet als "Bestes fremdsprachiges Album des Jahres" und "Beste Studioproduktion des Jahres". In Dem PDF sind die Partitur sowie folgende Stimmen: Vocals, Sopransaxophon, Violine 1 und 2, Violaq, Cello
Rainbow in the Dark
Zu hören auf dem Schné Ensemble Album "Pierrot, Pierrot, Pierrot). Ich veröffentliche hier das gesamte Arrangement für Vocals, 3 Violinen, Viola, Cello, Akkordeon und Band.
Rose und Schmetterling
Auf der Schné Ensemble CD "Das Karussel"
Sachliche Romanze
Aus dem Schné Ensemble Album "Deine Küsse dunkeln..."
Lyrics: Erich Kästner
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Schweigen II - Ich war ein Vogel
Aus dem Schné Ensemble Album "Das Karussell"
Lyrics: Rose Ausländer
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Seasons
Sentiments Perdus
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
She Chewed Her Gum
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
Shell
"Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Sie schläft
Sie will nicht mehr tanzen
Zu hören auf dem Album "Steppenwolf" vom Schné Ensemble
Siehst Du mich
Sonett 126
Sonett 128
Text: William Shakespeare
Musik: Ingo Höricht
Sonja Firker: Gesang
David Jehn: Kontrabass
Matthias Schinkopf: Querflöte
Ingo Höricht: Viola
Michael Berger: Klavier
Sonett 130
Sonett 135 Whoever hath her wish
Sonett 147
Sonett 149
Sonett 18
Zu hören auf der CD "Steppenwolf" vom Schné Ensemble:
Sonett 21
Sonett 27 Weary with toil
Sonett 29 Like to lark at break of day arising
Sonnet 29 "Like to the lark at break of day arising"
lyrics by William Shakespeare
music by Ingo Höricht.
Sonja Firker: vocals
Matthias Schinkopf: flute
Ingo Höricht: viola
David Jehn: double bass
Michael Berger: piano
cross the border productions LC 38511
www.mellow-melange.de
Sonett 31
Sonnet 31 "Thy bosom is endeared with all hearts"
Lyrics by William Shakespeare
Music by Ingo Höricht
Mellow Melange
Sonja Firker: vocals, alto recorder
Matthias Schinkopf: tenor recorder
Ingo Höricht: viola
David Jehn: double bass
Michael Berger: piano
cross the border productions LC 38511
www.mellow-melange.de
Sonett 46
Zu hören auf dem Album "Nimm mich hin. Dein Will!" von Mellow Melange
Sonett 76
Sonett 89 Gib mir die Schuld
Text: William Shakespeare
Übersetzung: Rainer Iwersen
CD "Nimm mich hin. Dein Will!" - Shakespeare's Sonette vertont von Mellow Melange
Sozusagen grundlos vergnügt
Spoonful of Life
Aus dem Album "The Answer" von Mellow Melange
Spring
Zu hören auf dem Album "Steppenwolf" des Schné Ensembles
Subterranean Roses
Zu hören auf der CD "Colour my Window" von Mellow Meloange
Teach This Crazy World Your Way
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
The Answer
Aus dem Album "The Answer" von Mellow Melange"
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
The Answer (Fassung für Band und Orchester)
Diesen Song gibt es als Hörprobe auf der Homepage von Mellow Melange unter Downloads/CD's. Außerdem mit Orchesterbegleitung bei Youtube unter JSO Bremen-Nord. Partitur und Stimmenmasterial für dieses Arrangement bei Bedarf bitte per Mail anfordern.
The Black Icon
The Black Icon (Trio-Fassung)
The Dress
Diesen Song aus dem Repertoire des Schné Ensembles (Text: Schné) gibt es auch in einer Version für Band und Streich4tett. Stimmen schicke ich auf Anfrage zu.
The Gift Of Song
Aus dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
The Girl At The End Of The Road
Aus dem Album "Numéro Zero" von Mellow Melange
Treiben im Wind
TREIBEN IM WIND Ingo Höricht (geb. 1955)
Nachtfalter, Schwalbenschwanz, mein brauner Bär,
Auge des Pfaus, tränenblind,
Flattern von Blüte zu Blüte und treiben im Wind.
Schwung Deiner Wange, verloren und fern,
Wimpernschlag, Sehnsucht macht wund,
Nur noch einmal für den Blick eines Auges Dein Mund.
Such doch die Nelken und Rosen im Sommer!
Koste von prallreifen Früchten im Herbst!
Schneeflocken tanzen mit Dir durch den Winter,
Doch küss mich im Frühling, solang Du noch lebst...
Nachtfalter, Schwalbenschwanz, mein brauner Bär,
Auge des Pfaus, tränenblind,
Flattern von Blüte zu Blüte und treiben im Wind.
Un gran dolor
Aus dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange
Vom ertrunkenen Mädchen
Vom Klettern In Bäumen
Aus dem Schné Ensemble Album "Das Karussell"
Lyrics: Bert Brecht
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Vom Schwimmen in Seen und Flüssen
Text: Bertold Brecht
Musik: Ingo Höricht
Auf der CD: Schné Ensemble "Das Karussell"
Voyou
Aus dem Album "Colour My Window" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Wallet
Aus dem Album: "Handbag - little stories of little things" von Mellow Melange: http://www.mellow-melange.de/index.php?pid=172#824
Was Es Ist
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
Water from the moon
Aus dem Album "The Answer" von Mellow Melange
Hörprobe unter: http://www.mellow-melange.de/downloads.html
Weil ich Dich liebe
Auf der CD Schné Ensemble "Deine Küsse dunkeln.."
Where people have no face
Words by Norman Alexander
White Bird
Aus dem Album "C'est ca!" von Mellow Melange
Wie Du solltest geküsset sein
Aus dem Schné Ensemble Album "Deine Küsse dunkeln..."
Lyrics: Erich Fried
http://www.schne-ensemble.de/index.php?content=downloads&p=5
Wilder Mohn
Aus dem Album "An Luna" von Mellow Melange
Yoyo
Dieser Song funktioniert sowohl in kleiner Besetzung (Gesang, Viola oder Cello, Klavier), in Sextettbesetzung (Gesang, Viola oder Cello, Saxophon, Kontrabass, Klavier, Percussion) und in der Besetzung Band + großes Orchester. Das Orchesterarrangement stammt von Gordon Hamilton. Paul Bialek wiederum hat daraus ein Arrangement für Sinfonieorchester (ohne Band) erstellt. Die Noten für die Orchesterfassung sind in der Kategorie "Orchester" zu finden.
Zum Einschlafen zu sagen
Oboe, Streichorchester und große Trommel
Constantinopel - Fassung für Oboe, Streichorchester und große Trommel
Arr. von Paul Bialek
Dieses Stück gibt es auch für Streichorchester als Teil der Orient-Express-Suite Nr. 1 sowie für Violine und Klavier.
Orchester
Achill Island Suite - Ouvertüre
Dies ist die Ouvertüre zu einer 3-sätzigen Orchestersuite, die insgesamt gut 20 Minuten dauert.
Die Satzbezeichnungen der Suite sind:
- Ouvertüre
- Ocean and Sky
- Rivers and Rain
Es gibt das Stück auch in einer sparsamer besetzten Version. Stimmenmaterial verschicke ich auf Anfrage als PDF. Anhören und Ansehen läßt sich die Ouvertüre auch auf YouTube.
http://www.youtube.com/watch?v=vd4j0IiZ-DU
Avignon - Fassung für Bläserensemble, Streichorchester und Klavier
Fasung für
- 2 Flöten
- Klarinette in Bb
- Altsaxophon
- Fagott
- Trompete in Bb
- Posaune
- Streicher
Klavier (ad lib.)
Jahrmarktsbilder (Orchesterfassung)
Paul Bialek hat den gleichnamigen Streichquartett-Satz für Orchester arrangiert:
Piccolo
2 Flöten
Oboe
2 Klarinetten in Bb
Altsaxophon
2 Fagotte
Horn in F
Trompete in Bb
Pauken
Percussion
Streicher
Das Stück dauert ca. 7 Minuten und würde bestens als Ouvertüre in eine Zirkusvorstellung passen. Die Stimmen bitte per E-Mail anfordern. Es gibt auch noch eine in den Bläsern reduzierte Fassung für Piccolo, 2 Flöten, Oboe, 1 Klarinette in Bb, Pauken, Percussion und Streicher.
Bei Bedarf kann die Besetzung aber auch erweitert werden.
Jetzt gleich, im selben Moment
Für 2 Querflöten, Klarinette in Bb und Streicher
Monterosso (Fassunmg für 2 Flöten, Klarinette in Bb und Streichorchester)
Ocean and Sky
Dies ist der langsame Satz der 3ssätzigen Achill Island Suite. Das Stück kann aber auch problemlos für sich stehen.
Das Stimmenmaterial verschicke ich auf Anfrage kostenlos per Mail.
Die Aufnahme wurde im April 2010 bei einem Konzert des Orchesters "Luft- und Saitensprünge" der Kreismusikschule Verden eingespielt.
Postcard from Ireland
Fassung für Großes Orchester
Arrangement: Paul Bialek
Rivers and Rain (Orchesterfassung)
Besetzung:
Piccolo
2 Flöten
2 Klarinetten in B
Bass-Klarinette in B
2 Fagotte
2 Hörner in F
2 Trompeten in B
3 Posaunen
Pauken/Große Trommel/Aufgehängtes Becken
Kleine Trommel/Aufgehängtes Becken
Harfe
Violine 1
Violine 2
Viola
Cello
Kontrabass
Das ursprünglich für Streichrchester komponierte Werk wurde von Paul Bialek für Orchester arrangiert. Es ist in dieser Fassung der letzte Satz der dreisätzigen "Achill Island Suite"
Es gibt diverse Bearbeitungen für sparsamere Besetzungen. Bei Interesse bitte nachfragen.
Es spielt das Orchester Luft- und Saitensprünge der Kreismusikschule Verden.
Spoonful of Life (Orchesterfassung) - Partitur
Spoonful of Life (Orchesterfassung) - Stimmen
Ursprünglich ein Song von Mellow Melange (auf dem Album "The Answer" erschienen). 2009 von Gordon Hamilton für Band und Orchester arrangiert. Auf dieser Grundlage hat Paul Bialek die hier vorliegende Orchesterfassung geschrieben.
Hier ein Link zu einer Aufführung des Stückes durch das JSO Bremen-Nord (zusammen mit dem Circus Tohuwabohu)
Hier sämtliche Stimmen
http://www.youtube.com/watch?v=zUAY-akGduQ
Yoyo (Orchesterfassung)
Ein Mellow Melange Song für Orchester arrangiert von Gordon Hamilton und Paul Bialek.
Piccolo
2 Flöten
Oboe
2 Klarinetten Bb
Fagott
2 Trompeten in Bb
Posaune
Pauken
Percussion
Streicher
Orchester für Anfänger und Fortgeschrittene
Hejo Fanta Si (Fassung für 2 Streichorchester, Bläser, Pauken und Klavier)
Das Stück hat 3 alternative Schlüsse, es kann also je nach Bedarf in einer kurzen, einer mittleren oder einer längeren Fassung aufgeführt werden.
Es gibt unendlich viele Fassungen für die verschiedensten Bläserbesetzungen. Sonderwünsche auf Anfrage.
Twilight Waltz (Orchesterfassung)
Variationen über "What shall we do" - Orchesterfassung
Dasselbe Stück gibt es auch in der Fassung für 2 Streichorchester.
Saxophon Ensemble
Jahrmarktsbilder für Saxophonensemble
Dieses Stück gibt es auch für Streichquartett und Orchester. Hier eine Bearbeitung für Baß-, Bariton-, Tenor-, 2 Alt-, Sopran- und Sopranino-Saxophon(e).
Saxophon und Klavier
Just the Way you are (Fassung für Altsaxophon und Klavier)
Das Stück liegt auch für Klarinette´und Klavier sowie für Klavier solo vor.
Moment Animé (Fassung für Altsaxophon und Klavier)
Dieses Stück ist auf der CD "Mellow Melange: without words" zu hören und auch als Hörprobe auf der Mellow Melange Homepage unter CD's/Downloads zu finden.
Die Saxophonstimme bitte per Mail anfordern.
Moment animé (Fassung für Tenorsaxophon und Klavier)
Petit Rien (Fassung für Altsaxophon und Piano)
Streichorchester
Orfeo (Fassung für Streichorchester)
Das Arrangement für Streichorchester stammt von Paul Bialek.
Orientexpress Suite N0. 1 - Ouvertüre
Hören und sehen kann man dieses rasante Stück auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=Z14_RXDt6VY&NR=1
Orientexpress Suite No. 1
Inzwischen hat die Suite 9 Sätze.
Hier gehts zur Ouvertüre:
http://www.youtube.com/watch?v=Z14_RXDt6VY
Rivers and Rain
Ein klangvolles, sehr rhythmisches und melodiöses Stück für Streichquintett oder Streichorchester, das Jugendliche sehr gerne spielen, weil es stilistisch entfernt an "Apocalyptica" oder andere Streicher-Ensembles aus dem Pop-Rock-Bereich erinnert. Alle Instrumente bzw. Gruppen haben solistische Aufgaben, auch die Bratsche hat ihr Solo. Aufführungsdauer ca. 7 Minuten.
Subotica (Fassung für Streichorchester)
Die Stimmen bitte per Mail anfordern.
Überall und Nirgends (Fassung für Streichorchester)
"Überall und Nirgends" im Niemandsland zwischen den Stilen und Stühlen, E- oder U-Musik, neu und doch keine "Neue Musik", Folk, Jazz, Klassik oder Weltmusik?
Die beiden Ecksätze entstanden 1980 aus der Arbeit mit einer Band heraus und wurden in diversen Clubs und Jazzkellern gespielt. 1994 schrieb Höricht diese Sätze für Streichquartett bzw. -orchester um und fügte den Mittelsatz hinzu. Der Reiz des kurzen Werkes liegt in der Frische und Unbekümmertheit, mit der Höricht die Grenzen der verschiedenen E- und U-Musiken durchbricht. Außerdem merkt man dem Stück an, dass es aus der Praxis heraus entstanden ist und von einem Streicher geschrieben wurde. Artikulation und Dynamik sind erprobt, das Stück "liegt gut" und klingt, ohne allzu große technische Anforderungen zu stellen. Deshalb eignet es sich auch für die Arbeit mit fortgeschrittenen Schüler- und Laien-Ensembles. Durch seine Nähe zu Jazz und Folklore und sein starkes rhythmisches Element spricht es Hörer an, die Klassik mögen, aber gerne auch einmal "etwa Anderes".
Überall und Nirgends - Fassung für Streichorchester
Das dreisätzige Werk "Überall und Nirgends gibt es auch in einer Fassung für Streichquartett. (Aufführungsdauer der drei Sätze ca. 13 Minuten)
Die Hörprobe wurde vom Streichorchester der Kreismusikschule Verden "Saitensprünge" am 6.12.2006 im Sendesaal von Radio Bremen aufgenommen und am 20.4.07 im Nordwestradio gesendet.
- Überall und Nirgends (Fassung für Streichorchester) (pdf-Datei)
- Überall und Nirgends (Fassung für Streichorchester) (mp3-Datei)
- Hier ein Link zum 1. Satz (allerdings in der Quartett-Fassung) mit dem Ponticulus Quartett (youtube-Video)
- Hier geht's zum 2. Satz in der Fassung für Streichorchester. (youtube-Video)
- Hier geht's zum 3. Satz in der Fassung für Streichorchester. (youtube-Video)
Streichorchester + 2 Flöten + Klarinette
Inhalt folgt...
Streichorchester für Anfänger
Die kleine Wolke - Fassung für Streichorchester
Dieses Stück gibt es auch in der Fassung für 3 Violinen, und es funktioniert seit Jahren sehr gut und hat schon vielen Leuten Spaß gemacht. Der Geiger Paul Bialek hat es deshalb für Streichorchester arrangiert. Das Stück ist auch schon von Kindern realisierbar. Eine Stimme verwendet nur leere Saiten.
Die Version für 2 Violinen und leere Saiten ist bei YouTube unter
http://www.youtube.com/watch?v=FKu9kadMGPA
zu sehen und zu hören.
Intercity (Fassung für Streichorchester)
Irish Folk - Fassung für Streichorchester u. Klavier (ad. lib.)
Dieses Stück gibt es auch in der Fassung für 2 Violinen und Klavier und es funktioniert seit Jahren sehr gut und hat schon vielen Leuten Spaß gemacht. Paul Bialek hat es deshalb für Streichorchester arrangiert. Das Stück ist auch schon von Kindern realisierbar. Eine Stimme verwendet nur leere Saiten.
Das Stimmenmaterial bitte per Mail anfordern.
Keramoti für Streicher
DIe Urfassung dieses Stückes gibt es unter dem Titel "Duett für Tine und Patricia" in der Besetzung für zwei Violinen.
Das Mp3 ist leider noch nicht von richtigen Musikern gespielt sondern von meinem Notendruckprogramm "Finale" erstellt worden.
Nichts hält uns auf - Fassung für Streichorchester
Ohne Titel
Der Titel ist unter dem Werknamen "OHNE TITEL" bei der GEMA gemeldet. Wem aber ein guter Titel einfällt.......
Twilight Waltz
Fassung für Streichorchester und Klavier (ad lib.)
Streichorchester für Anfänger und Fortgeschrittene
Hejo Fanta Si
Dieses Stück für 2 Streichorchester (Anfänger und Fortgeschrittene) und Klavier hat sich in Konzerten sehr bewährt. Es gibt auch eine Fassung für 2 Streichorchester, Klavier, 2 Flöten, 2 Klarinetten, Trompete und Horn. Das Stimmenmaterial bitte per Mail anfordern.
Intercity (Fassung für Streichorch.)
Die bisherige 5-stimmige Fassung für Streichorchester wurde durch eine Leersaitenstimme erweitert.
Variationen über What shall we do
Ein spielfreudiges und erprobtes Stück für zwei Streichorchester
(Anfänger und Fortgeschrittene) und Klavier. Das Junior-Orchester verlangt in den Geigen die erste Griffart und ist bereits mit Schülern, die ca. 1 Jahr Unterricht haben realisierbar. Der Reiz des Stückes liegt im Zusammenspiel von Jüngeren und Älteren. Es klingt gut, macht Spaß und kommt beim Publikum gut an.
Das Stück wurde vom Streichorchester der Städtischen Musikschule Aschaffenburg (Leitung Martin Baarkink) zum 200-jährigen Bestehen der Musikschule in der Stadthalle Aschaffenburg aufgeführt. Ein Mitschnitt dieser Aufführung steht bei YouTube und ist u.a. unter meinem Namen zu finden.
Streichquartett
Across the Border" - Orient-Express Suite Nr. 1 Ouvertüre
Dieses rasante Stück gibt es auch in einer Fassung für Streichorchester: http://www.youtube.com/watch?v=Z14_RXDt6VY
großes Orchester: http://www.youtube.com/watch?v=3dSMFEiW1OQ
2 Violinen + Klavier: http://www.youtube.com/watch?v=rviIIpI12qw
Querflöte, Violine + Klavier: http://www.youtube.com/watch?v=8HxYy_QyXZc
und für Sopransaxophon, 2 Violinen, Klavier und Kontrabass.
Es beschreibt eine Reise im berühmten Luxus-Zug Orient-Express.
Die Links bitte kopieren und in die Adresszeile Ihres Browsers setzen.
Cavalcata (Fassung für Streichquartett)
Chaplin 44
Cres
Hommage (Fassung für Streichquartett)
Eine Bearbeitung der "Hommage" für Violine, Viola und Klavier für Streichquartett. Die Bratsche hat eine sehr solistische Rolle. Das Stück gibt es auch in der Besetzung:
Querflöte, Viola und Klavier
Violine, Cello und Klavier
und kann von mir für ähnliche Besetzungen problemlos eingerichtet werden.
http://www.youtube.com/watch?v=53Q290lXWfE
http://www.youtube.com/watch?v=lObz2fkIp4g
Jassas (Fassung für Streichquartett)
King of the Fairies
Ein irischer Reel für Streichquartett mit Gitarrenbegleitung ad. lib.. Die Melodiestimme lässt sich auch gut solo oder mit Begleitung durch ein Akkordinstrument spielen. Das Stück ist sehr gut für große Ensembles geeignet. Es lässt sich von Spielern mit 2 – 3 Unterrichtsjahren gut realisieren, ist aber auch für ältere pieler spannend und interessant, wenn man das Tempo entsprechend anzieht. Wirkungsvoll sind mehrere Durchgänge, bei denen sich das Tempo immer mehr steigert. Das Stück ist „cool“ und Schüler lieben es.
Krk
Nocturne (Fassung für Streichquartett)
Orfeo (Fassung für Streichquartett)
Das Arrangement für Streichquartett stammt von Paul Bialek.
Orient Express Suite Nr. 1 Satz 2, 3, 4 und 9 - Fassung für Streichquartett
Der 2., 3. 4. und 9. Satz aus der Orient Express Suite Nr. 1 für Streichorchester, hier für Streichquartett bearbeitet. Zusammen mit der Ouvertüre "Across the Border" ist die Suite in dieser Fassung ein 5-sätziges Werk mit einer Aufführungsdauer von gut 20 Minuten.
Ouvertüre "Across the Border"
In Fahrt
Intermezzo
Josef Grünlich
Encore
Pour Gabriel F. (Fassung für Streichquartett)
Pour Richard (Fassung für Streichquartett)
Presto 332 (Fassung für Streichquartett)
Simsalabim - Fassung für Streichquartett
Dieses Stück gibt es auch in einer Fassung für 4 Violinen. Es hat verschiedene alternative Schlüsse, wobei der 1. Abschnitt leicht, der 2. Abschnitt etwas schwieriger und der 3. Abschnitt noch etwas anspruchsvoller zu spielen ist. Das MP3 wurde vom Computer erstellt.
Sonett 136 (Fassung für Streichquartett)
Voyage pour quatre
Wolkentanz für Streichquartett
Überall und Nirgends (Fassung für Streichquartett)
"Überall und Nirgends" im Niemandsland zwischen den Stilen und Stühlen, E- oder U-Musik, neu und doch keine "Neue Musik", Folk, Jazz, Klassik oder Weltmusik?
Die beiden Ecksätze entstanden 1980 aus der Arbeit mit einer Band heraus und wurden in diversen Clubs und Jazzkellern gespielt. 1994 schrieb Höricht diese Sätze für Streichquartett bzw. -orchester um und fügte den Mittelsatz hinzu. Der Reiz des kurzen Werkes liegt in der Frische und Unbekümmertheit, mit der Höricht die Grenzen der verschiedenen E- und U-Musiken durchbricht. Außerdem merkt man dem Stück an, dass es aus der Praxis heraus entstanden ist und von einem Streicher geschrieben wurde. Artikulation und Dynamik sind erprobt, das Stück "liegt gut" und klingt, ohne allzu große technische Anforderungen zu stellen. Deshalb eignet es sich auch für die Arbeit mit fortgeschrittenen Schüler- und Laienensembles. Durch seine Nähe zur Pop-Musik und Folklore und sein starkes rhythmisches Element spricht es Hörer an, die Klassik mögen, aber gerne auch einmal "etwa Anderes".
Die Hörprobe entstand 2003 bei einem Konzert des Lamberti-Quartetts in der Lamberti Kirche in Aurich.
Wolfram König und Ingo Höricht, Violine
Petra Wolff, Viola
Christoph Otto Beyer, Cello
Sie hören den Finalsatz des Quartetts Presto-Andante-Presto
Streichquintett bzw. Streichorchester, Flöte, Klarinette und Klavier (1)
Subotica - Fassung für Flöte, Klarinette, Streichorchester und Klavier
Diese Stück gibt es außerdem in folgenden Fassungen:
2 Violinen und Klavier
3 Violinen und Klavier
Streichorchester
2 Violinen, Sopransaxophon, Kontrabass und Klavier
Seh- und Hörproben gibt es bei Youtube:
Trompete in Bb und Klavier
Andante di primavera
Viola solo
Stimmungslagen
Diesen Zyklus gibt es auch für Violine solo, Cello solo und für Violine und Klavier.
Die Sätze sind:
Bei guter Laune zu spielen
Bei Sehnsucht zu spielen
Bei Ärger zu spielen
Bei Verzweiflung zu spielen
Bei wechselnden Gefühlen zu spielen
Viola und Klavier
Moment Animé
Dieses Stück gibt es auch für Altsaxophon und Klavier (zu hören auf dem Album "without words" von Mellow Melange und in einer 5/8 Version für Cello und Klavier (zu hören auf dem Album "Moments musicaux".
Petit Rien (Fassung für Viola und Piano)
Twilight
Violine Solo
Stimmungslagen
Diesen Zyklus gibt es auch für Viola solo, Cello solo und für Violine und Klavier.
Die Sätze sind:
Bei guter Laune zu spielen
Bei Sehnsucht zu spielen
Bei Ärger zu spielen
Bei Verzweiflung zu spielen
Bei wechselnden Gefühlen zu spielen
Thema und Variationen für Violine Solo
Ein relativ virtuoses Stück im Stil einer Chaconne. Für fortgeschrittene Schüler, die zum Beispiel das a-moll Violinkonzert von Bach oder die Fantasien von Telemann spielen können.
Violine und Gitarre (Leadsheet)
Adagio
October Song
Skizze 104
Skizze 84
Skizze 93
Violine und Klavier
Adagio für Violine und Klavier
Auf YouTube zu sehen und zu hören mit Maria Mnich, Violine und Gordon Hamilton, Piano:
http://www.youtube.com/watch?v=XGd4HA6XqgY
Ballade für Nico
Ein melodiöses Stück fortgeschrittene Schüler, die gerne nicht nur reine Klassik spielen. Die Violin-Stimme verlangt die grundlegenden Griffarten sowie ein rhythmisches Empfinden für Synkopen und Off-Beats jedoch keine Lagenkenntnisse. Je nach Lust und Laune kann die Wiederholung des A-Teils zu der Akkordbegleitung im Klavier von der Violine frei improvisiert werden. Die Klavierstimme ist von Jugendlichen ab 4 oder 5 Jahren Unterricht gut zu bewältigen.
Bei guter Laune zu spielen (Fassung für Violine und Klavier)
Das Stück ist ursprünglich für Violine solo komponiert und als solches Teil des Zyklus "Stimmungslagen". Die Klavierstimme wurde von Gordon Hamilton arrangiert.
Bei Sehnsucht zu spielen (Fassung für Violine und Klavier)
Das Stück ist ursprünglich für Violine solo komponiert und als solches Teil des Zyklus "Stimmungslagen". Die Klavierstimme wurde von Gordon Hamilton arrangiert.
Bei Verzweiflung zu spielen (Fassung für Violine und Klavier)
Bei wechselnden Gefühlen zu spielen (Fassung für Violine und Klavier)
Das Stück ist ursprünglich für Violine solo komponiert und als solches Teil des Zyklus "Stimmungslagen". Die Klavierstimme wurde von Marialy Patcheco arrangiert.
Bei Ärger zu spielen (Fassung für Violine und Klavier)
Das Stück ist Teil des Zyklus "Stimmungslagen" für Violine solo. Die Violin-Stimme ist also auch solo spielbar. Die Klavierstimme wurde von Gordon Hamilton arrangiert.
Betty's Ballad
Eine schöne Ballade für etwas fortgeschrittene Spieler, die erste Kenntnisse der 3. Lage und einen schönen Ton verlangt. Die Klavierstimme ist auch von Kindern/Jugendlichen gut spielbar. Das Stück ist bei meinen Schülern sehr beliebt.
Birds
Canzonietta (Fassung für Violine und Klavier)
Ruhiger, eingängiger Titel im 6/8 Takt. Die Klavierstimme wurde nach meinen Akkordangaben von dem australischen Komponisten Gordon Hamilton arrangiert.
Eine Notiz in eigener Sache: Ich freue mich sehr, wenn jemand meine Kompositionen downloaded und benutzt. Ich habe nur eine Bitte: Wenn die Sachen öffentlich (nicht nur im privaten Kreis) aufgeführt werden, bitte ein Programm zur GEMA nach Berlin schicken (möglichst an die angegebene Abteilung...) und eines an mich, damit ich es an die GEMA weiterreichen kann und eine Übersicht darüber habe, ob die Aufführungen auch abgerechnet werden. Das wäre für mich sehr wichtig. Vielen Dank für die Mühe! Wer Stücke für ausgefallene Besetzungen braucht oder eines meiner Stücke in einer anderen Besetzung spielen möglich (z.B. Bb-Klarinette statt Viola) wende sich bitte an mich.
Ingo Höricht
Holbeinstr. 17
28209 Bremen
Tel.: 0421 679051
GEMA
Abteilung E-Musik
Postfach 301240
10722 Berlin
Cayo Largo
Ein impressionistisch angehauchtes, sehr farbiges Stück für fortgeschrittene Spieler. Die Klavierstimme wurde von der kúbanischen Jazz-Pianistin und Komponistin Marialy Pacheco im Stil einer Habanera arrangiert.
Constantinopel
Ein sehr farbiges, orientalisch inspiriertes Stück für fortgeschrittene Spieler.
Die Klavierstimme wurde nach meinen Akkordangaben von der kubanischen Jazz-Pianistin und Komponistin Marialy Patcheco arrangiert. Es gibt das Stück auch in einer Fassung für Streichorchester und für Oboe solo und Streichorchester (arr. von Paul Bialek).
Daydream
Endstation Sehnsucht
Gefühlvolle Ballade für Violine und Klavier. Die Violin-Stimme ist in der 1. Lage spielbar, obwohl hin und wieder ein Ausflug in die 3. Lage wünschenswert wäre. Auch der Einsatz von Vibrato wäre schön. Die Klavierstimme ist alles andere als schwer und das Stück ist von Schülern mit 4 – 5 Jahren Unterricht problemlos spielbar.
Evening Song No. 1
GEMA-Werk.-Nr: 11702571-001
Libelluna
Ein schnelles, ziemlich virtuoses und sehr grooviges Duett für Violine und Klavier aus dem Duo-Programm "moments musicaux" von Michael Berger und Ingo Höricht. Das Stück wird von Jugendlichen sehr gerne gespielt und ist (auch in den Argeggien) leichter als es sich anhört.
Lioballad
Minimal-mäßiges Stück im 5/8 Takt mit üppiger Klavierstimme (nach meinen Akkordangaben arrangiert von Albert Zilverberg).
Morning Light
Fassung für Violine und Klavier
Das Stück gibt es auch für 2 Violinen und Klavier sowie für 2 Violinen, Cello und Klavier.
October Song (Fassung für Violine und Klavier)
Ein opulenter Titel für fortgeschrittene Spieler. Die Klavierstimme ist nicht einfach zu spielen und wurde nach meinen Akkordangaben von Albert Zilverberg arrangiert. Denkbar ist auch eine "freie" Begleitung entsprechend der in der Violinstimme notierten harmonischen Angaben. Die Violinstimme liegt gut und ist von Jugendlichen gut spielbar.
Es gibt auch eine Fassung für Cello und Klavier.
petit rien
Remember
Ballade in E-moll veröffentlicht auf dem Album ORFEO mit Franziska König an der Violine und Gordon Hamilton am Piano.
Rhapsody
Dieses Stück wurde ursprünglich für Violine solo geschrieben. Später habe ich es harmonisiert und mit dem Jazzpianisten Michael Berger zusammen gespielt, der den Piano-Part anhand der Akkordbezeichnungen frei improvisiert hat.
Hör- und Sehprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=mRHGqZJlxGA
Inzwischen hat der australische Komponist, Pianist und Dirigent Gordon Hamilton (Australian) Voices eine Klavierstimme notiert. Ich veröffentliche hier die von Gordon Hamilton arrangierte Fassung für Violine und Klavier, wobei ich bitte, in Programmen Herrn Hamilton als Arrangeur zu nennen.
Tschakko Tschakonna
Ein sehr leichtes und sehr wirkungsvolles Stück für Violine und Klavier, spielbar für Kinder mit ca. 2 Jahren Unterricht (auch die Klavierstimme).
Walk on the clouds
Waltz for Sara
Ein sehr einfaches, eingängiges und gern gespieltes Stück, das sich sehr gut auch chorisch besetzen läßt.
White Landscape
Minimalistischer Titel im 5/8 Takt, erschienen auf dem Album ORFEO mit Ingo Höricht an der Violine und Albert Zilverberg am Piano
Why?
Ein gut spielbarer Pop-Song ohne Worte. Die Violin-Stimme erfordert erste Kenntnisse der 3. Lage.
Violine und Klavier (beide Anfänger)
Himmelblau
Die Flageolett-Töne können bei Bedarf auch vom Lehrer bzw. von einem 2. Schüler gespielt werden.
Violine und Viola
Vollmond Serenade
Ein klassisch inspiriertes Duett für Violine und Viola (oder auch Querflöte und Viola).
Violine, Klarinette und Klavier
Avignon (Fassung für Klarinette, Violine und Piano)
Violine, Viola und Klavier
Cavalcata (Fassung für Violine, Viola und Piano)
Hommage
http://www.youtube.com/watch?v=53Q290lXWfE
Pour Gabriel
Stimmen bitte per Mail anfordern.
http://www.youtube.com/watch?v=2zKKAGsh-tl
Wolkentanz
Sehr rhythmischer 5/4 - Tanz.
Wenn Sie mir eine Spende für die Noten und das Aufführungsrecht zukommen lassen würden, würde ich mich natürlich ganz besonders freuen. DANKE!!!
Mit Paypal spenden